UNSER HERZOGTUM Ausgabe 17
Beschreibung
Inhalt
- Kirsten Vidal stellt 'MEIN HERZOGTUM' vor.
- Monarchie im Herzogtum - Imker Northoff aus Mölln erzählt uns, wie das flüssige Gold der Bienen in unsere Läden kommt.
- Lena Block stellt uns 'MEIN LIEBLINGSPLATZ' in Berkenthin vor.
- Klaus Schlie stellt für die Stiftung Herzogtum Lauenburg den Künstler Karlheinz Goedtke vor.
- Willi Janicki erzählt in seiner Serie 'WILLI VERTELLT' eine lustige plattdeutsche Geschichte über einen Stellmacher und einen Schmied
- Franzi schlägt uns Konsumferien vor.
- Charlin hat herausgefunden, dass es im Herzogtum eine Sage von einem Drachen gibt. In ihrer Serie 'SAGEN & MYTHEN IM HERZOGTUM' erzählt sie, wie Ruwen und der Drache gemeinsam einen Kampf bestreiten.
- Wir erfahren im Artikel von Thomas Biller, was Andreas (A)nders macht.
- Ich wollt', ich wär' ein Huhn - In Einhaus gibt es ein Paradies für Haustiere ganz anderer Art.
- Simona Klar hat den Regenbogenkindergarten in Nusse besucht und erzählt, wie die kleinen Regenbogenkinder dort vergnügt ihrer Kreativität nachgehen.
- In der Serie 'KURZ VORGESTELLT' erfahren wir etwas über die Gemeinde Einhaus und die Regionalkarte Lauenburgische Seen.
- Die Panther Challenge. Was ist das? Das erfahren wir auf Seite 46.
- In der Serie 'DORFGESCHICHTEN AUS DEM HERZOGTUM' ruft Robbie um Hilfe.
- Vater und Sohn Koop aus Schwarzenbek berichten uns, wie das ist, wenn man beruflich im Herzogtum unterwegs ist.
- Schiff Ahoi in Lauenburg! Mareike Bodendiek von der Tourisinformation in Lauenburg erzählt uns, wie man einen vergnüglichen Tag in der Schifferstadt verbringen kann.
- In 'FINNS KOCHECKE' wird eine fünfschichtige Möhrentorte gebacken.
- Mucki auf Abwegen - In diesem Märchen erfahren wir, wie Mucki zum ersten Osterhasen im Herzogtum wird. ;-)
Zusätzliche Produktinformationen
- Datum der Erstveröffentlichung
- Frühjahr 2020
- Seitenzahl
- 56
- Quartal
- Frühling